Mutter und Vater glücklich mit Neugeborenem im Krankenhaus.

Hauptinhalt

Weltgesundheitstag 2025: Gesundheit von Müttern und Neugeborenen im Fokus

07.04.2025

Mit dem heutigen Weltgesundheitstag stellt die World Health Organization (WHO) die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen für ein Jahr in den Fokus. Unter dem Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ hebt die WHO die Notwendigkeit einer besseren Versorgung hervor – insbesondere in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu fachärztlicher Expertise, Diagnostik und Therapie.

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt anlässlich des Weltgesundheitstages für Gesundheitsförderung und Prävention in der Schwangerschaft. So könnten rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen erheblich dazu beitragen, die Gesundheit von werdenden Müttern und Neugeborenen zu schützen. In Bayern bestünden hierfür vielfältige Angebote. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat mit dem aktuellen Jahresschwerpunkt „Frauen – sichtbar & gesund“ auch einen Fokus auf die Gesundheit rund um die Schwangerschaft gerichtet. So können schwangere Frauen durch eine gute medizinische Betreuung, eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung viel für ihre körperliche Gesundheit und die ihres Babys tun. Ist das Neugeborene auf der Welt, gibt es eine Reihe von wichtigen Vorsorgeuntersuchungen, die der Früherkennung bestimmter Krankheiten sowie der Überprüfung des Entwicklungsstandes des Kindes dienen.

Der Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF) hebt anlässlich des Weltgesundheitstages die fachärztliche Schwangerenvorsorge hervor. Die frauenärztliche Schwangerenvorsorge in Deutschland folgt einem klar definierten Qualitätssystem, geregelt durch die Mutterschaftsrichtlinie. Diese Betreuung ermöglicht nicht nur die frühzeitige Risikoerkennung, sondern schenkt Schwangeren auch Sicherheit und Vertrauen. Der Mutterpass dient weltweit als Vorbild für eine organisierte ärztliche Schwangerenvorsorge.

Neben der medizinischen Betreuung können schwangere Frauen im Freistaat Bayern das psychosoziale Beratungsangebot der Schwangerschaftsberatungsstellen bei Fragen oder Unsicherheiten in Anspruch nehmen. Die Schwangerschaftsberatungsstellen sind Anlaufstellen für Schwangere, werdende Väter und Paare. Dort finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt bis zum dritten Geburtstag Ihres Kindes.