Hauptinhalt
75 Jahre Müttergenesungswerk
21.02.2025
Das Müttergenesungswerk leistet mit seinen Kurangeboten für Mütter, Väter und pflegende Angehörige seit Jahrzehnten wichtige Arbeit für Familien in Deutschland. In diesem Jahr feiert es sein 75-jähriges Jubiläum.
Im Jahr 1950 wurde das Müttergenesungswerk von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten mit dem Ziel gegründet, die Gesundheit von Müttern mit Kuren zu unterstützen. Seitdem hat sich das Werk stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Zeit angepasst. So werden seit 2013 auch Vater-Kind-Kuren sowie spezifische Kuren für pflegende Angehörige angeboten.
Die Angebote des Müttergenesungswerkes umfassen heute ein breites Spektrum an gesundheitlicher Vorsorge und Rehabilitation. In den über 70 anerkannten Kliniken des Müttergenesungswerks können Mütter, Väter und pflegende Angehörige Erholung finden und Kraft tanken. Spezielle, ganzheitliche Therapiekonzepte berücksichtigen die persönliche Lebenssituation der Mütter und Väter und Pflegenden. Viele Kliniken bieten darüber hinaus besondere Schwerpunkte wie zum Beispiel zur Trauerverarbeitung, für Mütter oder Väter mit behinderten Kindern sowie für Mütter nach einer Krebstherapie an. Unterstützung auf dem Weg bis zur Kur, von der Antragstellung bis zur Auswahl der passenden Klinik, gibt es in bundesweit knapp 900 kostenlosen und unverbindlichen Beratungsstellen im Müttergenesungswerk.